12.-13. September 2020: Anton Nielsson | Töltarbeit und Arbeit an den Grundgangarten.
Du willst:
Dich und dein Pferd auf Turniere vorbereiten?
Intensiv trainieren?
Konzentriert arbeiten?
Dann ist dieses Wochenendseminar für dich richtig!
Es gibt 8 Reitplätze und zusätzlich Platz für 15 Zuseher.
Sei dabei!
Anmelden bis 1. August 2020
Referent: Anton Páll Nielsson - machen Sie sich hier ein Bild vom Referenten.
Lehrender an der Universität in Holar, Island.
Antons Philosophie: „Mein langfristiges Ziel der Reiterei ist: Weniger machen - mehr bekommen... Ich gebe mir Mühe, damit die Zusammenarbeit mit den Pferden einfach ist." Wichtige Stichworte in diesem Zusammenhang sind Respekt, Freundlichkeit, Gleichgewicht, Leichtigkeit (Selbsthaltung).
Beschreibung & Zielgruppe:
Vertiefendes Training – auch im Hinblick auf Wettbewerbe. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene ReiterInnen – eventuell mit Turnierambitionen – mit der Bereitschaft, intensiv und konzentriert zu arbeiten. Interessierte ZuseherInnen sind bei Besprechungen und den Reiteinheiten dabei, können sich an Diskussionen beteiligen und Fragen stellen.
Voraussetzungen:
ReiterInnen: Fortgeschrittene, Respekt, Neugier
ZuseherInnen: Interesse, Offenheit, Neugier
Pferde: Jede Ausbildungsstufe ist willkommen. Bitte gib bei der Anmeldung bekannt, ob dein Pferd am Anfang der Grundausbildung steht.
Ablauf:
Wir beginnen am Samstag um 9 Uhr.
8 ReiterInnen haben pro Tag eine Einzeleinheit von etwa 45 Minuten. Alle ReiterInnen sind gleichzeitig auch aktive ZuseherInnen.
ZuseherInnen können Fragen während der Feedback-Runden stellen.
"Weniger machen, mehr bekommen. Das ist mein langfristiges Ziel der Reiterei."
Anton Páll Nilsson
Ziele:
-
Harmonisches Reiten im Gleichgewicht.
-
Die Gänge deines Pferdes jederzeit abrufen können.
-
Ausbau deiner Konzentrationsfähigkeit.
Arten der Teilnahme & Kosten:
-
Angebot zum Einzeltraining für 8 ReiterInnen mit ihrem Pferd. ReiterInnen sind auch ZuseherInnen.
-
ZuseherInnen (15 zusätzliche Plätze) beobachten die Reiteinheiten und an den Fragerunden teil.
Reiten 2-tägiger Kurs (2 Einheiten): 345 €
Zusehen 1 Tag: 60 €
Zusehen 2 Tage: 100 €
Kursort:
Islandpferdezentrum Forsthof, Wöllersdorf 23, 3053 Laaben.
ANMELDUNG zum Kurs:
Reitplätze ausgebucht (Stand 10. Juli 2020): Bist du an einem Reitplatz interessiert, sichere dir am besten ein Zuschauer-Ticket mit Reitplatz-Option. Auf diese Weise erfährst Du VOR allen anderen, wenn ein Platz frei wird. Auf die allgemeine Warteliste kannst du dich auch ohne Ticketkauf setzten lassen. Nutze dazu das Online-Formular gib bei Art der Teilname deinen Wunsch an.
Zuschauerplätze verfügbar. Anmeldungen bis 1. August 2020: First come, first serve. Anmeldungen für Zuschauertickets verbindlich über das Online-Formular an. Alternativ dazu schreib eine Nachricht mit Angabe deiner Rechnungsadresse und Telefonnummer an anmeldung.hestafolk@gmx.at